Hörfunk Kritiken Archiv
- Agnieszka Lessmann: Einstiegskurs (SWR 2)
- Robert Weber: Des Teufels langer Atem. 4‑teiliges Hörspiel (WDR 3)
- Soeren Voima: Ruf der Wildnis. Hörspiel nach dem Roman von Jack London (NDR Info)
- Sadegh Hedayat: Die blinde Eule (NDR Kultur)
- Francis Ponge: Das Notizbuch vom Kiefernwald (HR 2 Kultur)
- Jakob Nolte: Unbekannte Meister 4 – Eine Einführung in das Werk von Klara Khalil (Bayern 2)
- Brigitte Glaser: Bühlerhöhe. 2‑teiliges Hörspiel (SWR 4 Baden‑Württemberg)
- Philipp Löhle: Bombenteppich (SWR 2)
- Michel Decar: Philipp Lahm (Deutschlandfunk Kultur)
- Rebekka David: Franz Kafka – Der Bau (Deutschlandfunk)
Dennis Metaxas: Nach Venus Liebe Terror (Deutschlandfunk)
- Ezra Pound: Cantos (HR 2 Kultur/Deutschlandfunk Kultur)
- Claudia Weber: Erlösung – ein Making-of (SWR 2)
- Sebastian Kunas/Norbert Lang: ANNA (Bayern 2)
- Udo Moll: ENIAC Girls (Deutschlandfunk Kultur)
- Noam Brusilovsky/Ofer Waldman: We love Israel. 7-teiliges Hörspiel-Serial (SWR 2)
- Paul Scheerbart: Perpetuum mobile (Bayern 2) / Edward Morgan Forster: Die Maschine steht still (NDR Kultur)
- HERD. HEIMAT. HASS. Über die Verlockungen rechten Denkens. 4‑teilige Feature‑Reihe (Deutschlandfunk)
- Lucas Derycke: Esperanto (WDR 3/WDR 5)
- Jörg Buttgereit: Summer of Hate (WDR 1Live)
- Christoph Korn: RIOT. Hörstück mit Texten von Friedrich Engels und Frantz Fanon (SWR 2)